Eine Halteverbotszone ist ein offiziell reservierter Parkplatzbereich, der speziell für den Umzugswagen eingerichtet wird – direkt vor dem alten oder neuen Wohn- bzw. Firmengebäude. Sie verhindert, dass fremde Fahrzeuge den Platz blockieren, und ermöglicht dem Umzugsteam einen reibungslosen, zeitsparenden Zugang zur Immobilie.
Da die Fahrzeuge oft mehrere Stunden benötigen, um Möbel, Kartons oder Geräte be- und entladen zu können, ist die Einrichtung einer Halteverbotszone besonders in Innenstädten, dicht besiedelten Wohngebieten oder bei engen Straßenverhältnissen unverzichtbar.
Die Einrichtung erfolgt in mehreren Schritten:
Viele Umzugsunternehmen übernehmen diese Aufgabe als Serviceleistung, inklusive Behördenkontakt, Schilderstellung und fristgerechter Aufstellung.
Vorteile einer Halteverbotszone:
Jetzt eine Anfrage stellen!